SV Haitzendorf - SV HAAS Leobendorf
|
1:1 (0:1) |
Aufstellung:
Gössl, Cihlar, Göttinger, Steindl, Berthold (57.Willinger), Kessler, Batoha
(87.Peric), Trabelsi, Enzersdorfer (46.Tackner A.), Süss, Hampel |
|
Tore: 0:1 (23.) Trabelsi, 1:1 (56.)
Prtenjaca Gelbe
Karte: Haitzendorf, am 16.05.2004, 16:30
Uhr; |
|
Spielbericht:
Trainer Sormaz wartete mit einer Überraschung in der Anfangsformation auf. Er
ließ Andi Tackner nur auf der Bank und auch Fahri Kuzu musste er
krankheitsbedingt vorgeben. In der Anfangsphase plätscherte das Spiel so
dahin und keiner der Mannschaften ließ sich aus der Reserve locken. Die
Gastgeber versuchten es immer wieder mit langen Bällen auf ihren Stürmer
Miladinovic, dieser konnte aber von Thomas Göttinger gut neutralisiert
werden. Die erste Nennenswerte Chance hatte unsere Mannschaft in der 15.
Minute, doch Trabelsi schoss allein vor dem Tor dem Torhüter in die Arme. In
der 23. Minute war es dann soweit: Mario Batoha nahm dem Haitzendorfer
Verteidiger Prtenjaca dem Ball ab und Trabelsi verwertete den Stanglpass zum
1:0. Die nächste große Möglichkeit hatte Jürgen Süss nach einem Durchbruch
auf der linken Seite, doch Torhüter Schön konnte sich auch hier wieder
auszeichnen. Nach einer halben Stunde war es dann Aslan der Andi Gössl mit
einem Freistoss das erste Mal ernsthaft prüfte. Doch Gössl konnte den
Freistoß gerade noch über die Latte fausten. Unsere Mannschaft war bedacht
das 1:0 in die Halbzeit zu retten was ihr auch bravourös gelang, da
Haitzendorf keine zwingende Torchance mehr herausspielen konnten. In der zweiten Halbzeit brachte
Trainer Sormaz statt dem angeschlagenen Enzersdorfer den frischen Andi
Tackner ins Spiel. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff vergab Thomas Berthold
die große Chance auf das 2:0. Seinen Schuss konnte wiederum Torhüter Schön
abwehren. Bei der anschließenden Ecke sprang Libero Cihlar am höchsten,
seinen Kopfball konnte aber ein Verteidiger auf der Linie wegschlagen. Dann
waren die Haitzendorfer wieder am Zug. Nach einem Eckball konnte der
kopfballstarke Prtenjaca den 1:1 Ausgleich erzielen. Es entwickelte sich ein rassiges Spiel, da
jede Mannschaft den Sieg holen wollte. Die größte Chance für die Gastgeber
hatte Miladinovic. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr tauchte er
plötzlich allein vor Torhüter Gössl auf. Miladinovic überhob unseren
Schlussmann und die Zuschauer hatten das „Tor“ schon auf den Lippen, bis der
zurückeilende Thomas Göttinger den Ball noch auf der Linie wegschlagen
konnte. Die allerletzte Chance für Leobendorf vergab der eingewechselte Lukas
Willinger, dem der Ball, nach einem Pass von Trabelsi, allein vor Torhüter
Schön zu weit weg sprang. Alles in allem kann man mit einem
Punkt bei dem Tabellenzweiten Haitzendorf zufrieden sein, obwohl nach den
Chancen nach ein Sieg sicherlich nicht unverdient gewesen wäre. |