SV HAAS Leobendorf - SKU
Amstetten
|
3:1 (1:1) |
Aufstellung: Gössl,
Göttinger, Cihlar, Riefenthaler, Kessler, Batoha, A. Tackner, Bartes, Süss,
M. Tackner, Homolek |
|
Tore: 1:0 (17.) M. Tackner, 1:1 (35)
Friessenegger, 2:1 (82.) Bartes, 3:1 (91.) Bartes Gelbe
Karte: Batoha (11.), M. Tackner (50.) Leobendorf,
am 11.06.2005, 18:00 Uhr; |
|
Spielbericht: Das Spiel war ein würdiger Abschluss für eine der
erfolgreichsten Saisonen des SV HAAS Leobendorf. Noch nie in der
Vereinsgeschichte konnte sich die Kampfmannschaft in der Landesliga derart
gut platzieren wie in diesem Jahr. Nun aber zum Spiel: Schon zu Beginn des Spieles war von Sommerfußball
keine Rede. Beide Mannschaften gingen hohes Tempo, waren bemüht den für den
Cup Platz notwendigen Sieg für sich zu buchen. Amstetten führte die
vielleicht feinere Klinge, wir konnten aber mit Forchecking und toller
Kampfkraft die Amstettner Angriffe immer wieder geschickt abblocken. Eine
sehenswerte Aktion führte in der 17. Minute zum 1:0. Der Ball ging über
mehrere Stationen, landete schließlich bei Michi Tackner, der Tormann
Friessenecker aus halbrechter Position mit einem Schuss ins lange Eck keine
Chance ließ. Amstetten legte nach diesem Treffer noch einen Zahn zu und hatte
jetzt ihre stärkste Phase. Mehrere Chancen auf den Ausgleich wurden vergeben,
unter anderem hatte Steindl bei einem Stangenschuss Pech (24.). Den durchaus
verdienten Ausgleich erzielte Friessenegger per Kopf nach einem Korner in der
35. Minute. Bis zur Halbzeit waren wir mit Defensivarbeit beschäftigt, hatten
nur eine Chance durch Libero Cihlar nach einer Standardsituation, sein Schuss
aus kurzer Distanz hielt Friessenegger aber glänzend. In der zweiten Halbzeit übernahmen wir immer mehr das Kommando, dank
unseres laufstarken und dann auch spielstarken Mittelfeldes. Die Chancen
häuften sich. Schon in der 47. Minute verfehlte Michi Tackner das Tor nur
knapp. Manuel Kessler versuchte sich in der 55. Minute als Weitschussschütze,
drei Minuten später konnte ein Bartes Schuss auf der Linie gerettet werden.
Patrik Holomek kam in der 78. Minute zu seiner Chance, hatte aber an diesem
Tag nicht seine Schussstiefel an. Besser machte es sein Landsmann Petr Bartes
zwei Minuten später. Er konnte einen Idealpass von Holomek aus kurzer Distanz
zur viel umjubelnden 2:1 Führung einschießen. Nun versuchte Amstetten
nochmals den Ausgleich zu erzielen, doch unsere Abwehr hielt an diesem Tag
allen Angriffen stand. Der krönende Abschluss des Abends war der letzte
Treffer zum 3:1. Petr Bartes gelang aus schwieriger Position ein toller Heber
über Tormann Friessenecker hinweg zum verdienten Sieg nach tollem Spiel. Fazit: Das Spiel war Werbung für den Fußball. Wie sich
die Mannschaft in der zweiten Halbzeit steigerte verlangt hohen Respekt und
Anerkennung. Grosses Lob der gesamten Mannschaft und dem Betreuerstab. |