<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

>

Kottingbrunn - SV HAAS Leobendorf

3:1 (0:1)

SV HAAS Leobendorf: Kittenberger, P.Batoha     (90.Zemann), Ruiss, Ma.Frantsich , Kuzmanovic , Milutinovic , Dervisevic , Kalla   , Haselmann , A.Tackner , Stetter   .

Kottingbrunn: Hros, Byslovsky, Prinz   , Eberhardt   , Güzel (53.Kielnhofer), Konci (90.Panzenböck), Sengül, Cimbaro (35.Koppensteiner), Schweiger, Doll, Zahuranec   

Tore: 0:1 (12.) Stetter, 1:1 (53.) Zahuranec, 2:1 (59.) Konci, 3:1 (86.) Zahuranec

Gelbe Karte: 40.: Kalla Daniel (Foul), 47.: Stetter Lukas (sonst.), 49.: Eberhardt Martin (Foul), 61.: Zahuranec Martin (Unsportl.), 80.: Prinz Alexander (Foul), 85.: Batoha Patrik (Kritik)

Gelb-Rote Karte:

Rote Karte:

Kottingbrunn am 16.05.12, Seiter, 100

>> Bericht bei Fussball Online >>

Nach unglücklichem 0:1-Rückstand kommen die Hausherren selbstbewusst und motiviert aus der Kabine und schlagen durch Zahuranec und Konci früh im zweiten Durchgang doppelt zu. Vom SV Leobendorf kommt heute zu wenig, um an der Niederlage noch etwas zu ändern, Zahuranec macht kurz vor Schluss alles klar und sorgt dafür, dass die Sukalia-Elf den Konkurrenten um den Cup-Platz einmal vorlegen kann.
Vor überschaubarer Kulisse bietet der Kottingbrunner Sportplatz bereits am Mittwoch den Auftakt zur 27. Runde der 1. Landesliga, Gegner SV Leobendorf am Sonntag ja bereits mit dem Cup-Final-Hinspiel gegen Rohrendorf aus der 2. Landesliga West. Die Lackner-Elf weiterhin mit Personalmangel, anders der ASK Kottingbrunn, der so gut wie auf den Stamm-Fundus zurückgreifen kann.
Das Abendspiel beginnt bei kühlen Temperaturen und immer wieder durchziehenden Windböen. Das Spiel beginnt relativ ausgeglichen, die Gäste mit etwas mehr Spielanteilen und einer guten Konci-Chance nach Goll-Stangler, der ASK-Offensivakteur aber mit einem Handspiel, die Situation vertan. Nach einem Eckball stimmt die Zuordnung im Sechzehner der Blau-Weißen dann nicht, Lukas Stetter kann sich die Kugel unter den Nagel reißen, annehmen und abschließen, der Schuss führt zum frühen 1:0 für die Gäste (13.).
Der ASK Kottingbrunn dadurch nicht aus dem Konzept gebracht und in weiterer Folge das Team mit mehr Aktionen und größerem Laufpensum, die Leobendorfer teilweise zu statisch und eher reaktiv. Allzu viele Chancen sind die Protagonisten den Zusehern im ersten Durchgang nicht vergönnt, die besten Möglichkeiten haben Güzel, der nach Fall im Sechzehner die ein oder andere Elfmeter-Forderung des ASK-Lagers nach sich zieht - es geht aber weiter mit 0:1 - und Zahuranec, bis zum Pausenpfiff kann die Sukalia-Elf aber nichts Zählbares auf ihr Konto schreiben.
Mit vollem Elan kommen dann die Gastgeber aus der Pause, bereits nach weniger fünfzehn weiteren absolvierten Minuten in diesem Spiel ist die Partie gedreht. Zunächst kann Keeper Kittenberger nach Corner im Gestocher den Ball nicht final in seinen Armen festhalten, Zahuranec mimt wieder einmal den Torjäger und netzt zum 1:1 (53.). Nur sechs Minuten später wieder der ASK. Nach einem weiten Ausschuss von Keeper Hros, der immer länger wird, nimmt sich Konci das Leder gekonnt mit, behält im 1gegen1 die Oberhand und überhebt schlussendlich noch den gegnerischen Handschuh - ein schöner Treffer zur 2:1-Führung (59.). Vom SV Leobendorf nur wenig zu sehen, die Heimischen mit viel Oberwasser und in der zweiten Hälfte die deutlich bessere Mannschaft, die Lackner-Truppe in der zweiten Hälfte nur mit einer dicken Möglichkeit, Kapitän Sengül kann aber rettend auf der Linie eingreifen.
Abermals Könner "Zahu" macht dann alles klar. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite, bei dem sich Goll und Kielnhofer einschalten und Byslovsky bedienen fällt das 3:1. Byslovsky's Schuss knallt an die Latte und von dort vor Zahuranec's Beine, der ASK-Stürmer kann aus kurzer Distanz gegen zwei auf der Linie postierte Leobendorfer einschießen und entscheidet die Begegnung endgültig zugunsten der Hausherren.
"Wir waren heute insgesamt nicht präsent genug!" - Peter Lackner kurz & bündig.
(Quelle: www.fanreport.at)