<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

>

Götzendorf - SV HAAS Leobendorf

0:2 (0:2)

SV HAAS Leobendorf: T Fuka Oliver, 02 Batoha Patrik, 04 Ruiss Wilhelm, 05 Berthold Christian, 06 Batoha Mario (5.: Weber Lukas), 09 Rak Robert, 10 Sebek Lukas, 11 Troyansky Fernando (48.: Koppensteiner Florian), 13 Kalla Daniel, 16 Tackner Andreas, 20 Pajic Sladjan

SKN St. Pölten Amateure: 01 Denk Wolfgang, 03 Pölzelbauer Erhard, 04 Bestvina Dusan, 06 Kasuba Patrick   , 08 Labner Alexander   , 09 Sirucek Matthias (HZ.: Güzel Nihat), 11 Szivatz Armin  , 16 Mauthner Oliver  , 17 Bauer Thomas (67.: Klemen Philip), 18 Griessler Georg, 20 Tumik Amadeus (HZ.: Michorl Marcel)

Tore: 0:1: Rak Robert (18.), 0:2: Sebek Lukas (40.)

Gelbe Karte: 25.: Labner Alexander (Foul), 64.: Kasuba Patrick (Kritik), 85.: Szivatz Armin (Foul), 88.: Mauthner Oliver (Kritik)

Gelbe-rote Karte: 63.: Labner Alexander (Kritik), 66.: Kasuba Patrick (Foul)

Götzendorf am 24.5.2013, Javornik,

>> Bericht bei Fussball Online >>
Der SV Leobendorf macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt und kann die Partie auswärts beim ASC Götzendorf mit 2:0 für sich entscheiden. Robert Rak und Lukas Sebek treffen für die Leobendorfer.
Den besseren Start in die Partie erwischten an diesem Freitagabend die Mannen aus Leobendorf. Von Beginn an kamen die Gäste recht gut ins Spiel und stellten die Heimelf vor Probleme. Die Götzendorfer fanden über die gesamte erste Halbzeit nicht wirklich in die Gänge und wurden von den
Leobendorfer früh unter Druck gesetzt. Etwas mehr als eine Viertelstunde war schließlich gespielt, als Robert Rak zur Führung für die Mannschaft von Trainer Christian Prosenik traf (18. Minute). Lukas Sebek hatte sich zuvor auf der Seite durchgesetzt und den Ball zur Mitte geflankt - dort verwerte Rak per Kopf zum 0:1. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs kam die Offensivabteilung der Leobendorfer noch zu der einen oder anderen weiteren Möglichkeit, diese Führung auszubauen, es blieb aber lange bei dem knappen Vorsprung. Wenige Minuten vor der Pause war es dann doch soweit, die Auswärtsmannschaft brachte das Spielgerät zum zweiten Mal an diesem Tag im Netz unter. Diesmal war es Lukas Sebek, zuvor als Assistgeber beteiligt, der zum 2:0 aus Sicht des SV Leobendorf einnetzte (40. Minute). Sebek leitete die Aktion selbst ein, spielte einen genauen Auswurf von Leobendorf-Schlussmann Oliver Fuka auf den Flügel zu Robert Rak, welcher den Ball scharf in den Strafraum beförderte - dort stand Sebek goldrichtig und schloss sofort ab. Fünf Minuten später ertönte auch schon der Pausenpfiff und es ging für beide Mannschaften in die Kabinen.
Der ASC Götzendorf musste nun klarerweise mehr riskieren und stellte zur Pause um. Dies tat der Mannschaft von Trainer Robert Haager auch sichtlich gut, denn die Götzendorfer fanden im zweiten Durchgang eindeutig besser ins Spiel und wurden stärker. Die Heimelf war nun aktiver und versuchte immer wieder nach vorne zu spielen. Die Gastgeber kamen dann auch zu zwei sehr guten Möglichkeiten, doch der zuvor nicht wirklich geprüfte Fuka erwies sich wieder einmal als sicherer Rückhalt. Unter anderem entschärfte er einen aus kurzer Distanz angetragenen Kopfball von Oliver Mauthner. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es außerdem Elfmeteralarm, der eingewechselte Götzendorf-Offensivmann Nihat Güzel setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und wurde im Sechszehner nach einem Zweikampf zu Fall gebracht - doch der Elfmeterpfiff blieb trotz Reklamationen der Götzendorfer aus. Nach knapp zwanzig gespielten Minuten sorgten zwei (nicht unumstrittene) gelb-rote Karten auf Seiten der Götzendorfer für die Entscheidung in diesem Spiel. Der zuvor wegen Foulspiel verwarnte Alexander Labner sah in der 62. Minute wegen Kritik die gelb-rote Karte, Patrick Kasuba folgte ihm nur wenige Momente später ebenfalls wegen Kritik und anschließendem Foulspiel in die Kabine (68. Minute). Dies machte die ohnehin schon nicht einfache Aufgabe für die Götzendorfer natürlich umso schwerer, mit nun zwei Mann weniger lief die Haager-Elf einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Zwar gab man trotzdem nicht auf und versuchte noch einmal alles, um den Anschluss zu schaffen, doch die Leobendorfer ließen in dieser Phase so gut wie nichts mehr zu - in Unterzahl konnte die Heimelf nicht mehr entscheidend gefährlich werden. Das Team aus Leobendorf kam in den Schlussminuten zudem noch zu einer guten Kontermöglichkeit, doch der eingewechselt Florian Koppensteiner konnte das Leder aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Der Endstand in diesem Spiel lautete schließlich 0:2, der SV Leobendorf konnte sich an diesem Abend durchsetzen.
Fazit: Der SV Leobendorf macht mit diesem wichtigen Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt und kann den ASC Götzendorf nach dem Erfolg im direkten Duell auch in der Tabelle überholen.
Die Besten: Lukas Weber, Fuka
"Nach den zwei Ausschlüssen war das Spiel entschieden." Christian Prosenik

(Quelle: www.fanreport.at)