<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

>

SV HAAS Leobendorf - St. Peter/Au

3:1 (1:1)

SV HAAS Leobendorf: T Kittenberger Ralph, 02 Batoha Patrik, 04 Ruiss Wilhelm, 05 Berthold Christian, 07 Huber Dominik (80.: Rica Erand), 11 Dervisevic Dalibor (90.: Köberl Daniel), 14 Haselmann Jürgen, 16 Tackner Andreas (K), 17 Koppensteiner Florian  , 19 Borak Jaroslav, 20 Stetter Lukas (65.: Batoha Mario)

Langenrohr: T Schönegger Rene, 06 Eckel Eric, 08 Glavas Bojan, 10 Göksin Ertan, 11 Bruckschwaiger Lukas (63.: Puppenberger Roland), 12 Hodzic Semir (75.: Obermüller Philip), 15 Schörghuber Daniel, 16 Schwaiger Matthias (K), 17 Matic Zoran, 20 Kogler Patrick, 23 Müller Zolt

Tore: 1:0: Borak Jaroslav (7.), 1:1: Kogler Patrick (38.), 2:1: Koppensteiner Florian (61.), 3:1: Koppensteiner Florian (86.)

Gelbe Karte: 86.: Koppensteiner Florian (Unsportl.)

Gelbe-rote Karte:

Leobendorf am 18.08.12, Seiter, 250

>> Bericht bei Fussball Online >>
Nachdem sich die Leobendorfer von Coach Peter Lackner bereits vor der 3. Runde getrennt hatten, feierte Neo-Trainer Anglmayer einen Auftakt nach Maß. Die Hausherren bezwingen den UFC St. Peter/Au durch einen Treffer von Legionär Borak und einem Doppelschlag von Koppensteiner mit 3:1, Semir Hodzic kann zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen.
Mit einem neuen Trainer am Steuer war der SV Leobendorf gefordert die zwei Niederlagen aus den ersten zwei Runden vergessen zu machen und eine gute Leistung unter Neo-Trainer Anglmayer an den Tag zu legen. Im Gegensatz zu den Gastgebern hatte der UFC St.Peter/Au dank starker Leistungen in den letzten zwei Spielen jeweils drei Punkte geholt und war deshalb als Favorit ins Spiel gegangen.
Kurz nach Anpfiff startet der SVL nach Maß, das 1:0 (6.) gelingt Legionär Jaroslav Borak . Als einziger steht er perfekt im Strafraum als eine Flanke von der rechten Seite kommt. Zuerst verfehlen drei bis vier Verteidiger der Gäste den Ball, aber der tschechische Stürmer kann das Leder ins Tor lenken. Noch kurz vor der Halbzeit können die Gäste aus St. Peter den Ausgleich erzielen. Nach einem Abspielfehler der Leobendorfer Innenverteidigung wird es gefährlich vor ihrem Tor als ein Gegner zum Ball kommt und probiert den Torhüter zu überheben. Der Ball wird gerade noch von der Torlinie geklärt, im Nachschuss erzielt aber Semir Hodzic den Ausgleichstreffer zum 1:1 (38.). Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten um mit einer Führung in die Pause zu gehen. Aber es blieb nur bei einem Lattenschuss und ein 1 gegen 1-Duell mit dem Tormann, der aber in dieser Situation den Kasten sauber hält. Eine Schrecksekunde für die heimische Mannschaft.
Nach dem Seitenwechsel gehen erneut die Gastgeber in Führung. Der Mittelfeldspieler Florian Koppensteiner erzielt per Kopf nach einem Freistoß von der linken Seite und einer Verlängerung von Wilhelm Ruiss das 2:1 in der 61. Minute. Ein herber Rückschlag für die Spieler aus St. Peter, die eigentlich in Führung liegen sollten, denkt man unter anderem an den Lattenschuss aus der ersten Halbzeit. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff beweist noch einmal Koppensteiner mit einer gelungenen Solo-Aktion seine starke Leistung an diesem Abend. Von der Seite ist er in die Mitte gezogen, überspielt dabei drei Gegner und schießt per linker Innenseite das Tor zum 3:1 Endstand.
Fazit: Trotz vieler Chancen konnten die Gäste aus St. Peter nicht an ihre Form aus den letzten zwei Spielen anknüpfen. Leobendorf zeigte ein gutes Spiel und gewinnt verdient. "Der Sieg alleine gebührt der Mannschaft" so der neue Trainer von SV Leobendorf Johannes Anglmayer

(Quelle: www.fanreport.at)