12. Runde
SV Sparkasse Leobendorf : SV druckmittel.at Gloggnitz 0:1 (0:1)

SV Sparkasse Leobendorf: 01 Maximilian Sulek, 05 Michael Lechner  , 23 Mario Pavelic, 07 Dusan Lazarevic, 08 Antonio Paric (80.: Aleksandar Cvetkovic), 17 Hakan Gökcek  , 19 Marco Hofer, 22 Luka Mirkovic (HZ.: Bernhard Hahn), 24 Manuel Botic, 11 Oliver Pranjic, 20 Tobias Fischer

SV druckmittel.at Gloggnitz: 01 Dominik Sulzer, 03 Lukas Grgic, 13 Gerald Peinsipp, 20 Marcel Etzelstorfer  , 26 Raphael Holzhauser  , 08 Emmanuel Kande   (83.: Gevorg Saribekyan), 09 Patrick Handler, 10 Thorsten Röcher⚽ (86.: Mathias Haller), 17 Stefan Ofner (65.: Michael Gotsiridse  ), 71 Jonas Borkowski   (HZ.: Mathias Gruber), 44 Antonin Svoboda

Tore: 0:1 Thorsten Röcher (40.)
Gelbe Karte: 25.: Eduard Stössl(Kritik) , 39.: Jonas Borkowski(Foul) , 45.: Hakan Gökcek(Unsportl.) , 45.: Emmanuel Kande(Unsportl.) , 70.: Marcel Etzelstorfer(Unsportl.) , 80.: MA Thomas Eckbauer(Kritik) , 83.: Michael Lechner(Unsportl.) , 90+3.: Michael Gotsiridse(Foul) , 90+5.: Raphael Holzhauser(Unsportl.) , 90+5.: Lukas Fürhauser(Kritik)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Samstag, 18. Oktober 2025 um 16:30, Hamid Topuz, 350

>> Bericht bei oefb.at >>

Gloggnitz beendet Leobendorfer Super-Serie
Bericht von Dominik Siml

Gloggnitz jubelte am Samstagabend über den fünften 1:0-Sieg der Saison und fügte Tabellenführer Leobendorf gleichzeitig die erste Saisonniederlage zu.
Mit neun Siegen und einem Remis startete der SV Leobendorf in die Saison. Im elften Spiel kam die SV Gloggnitz - und gewann knapp mit 1:0.

Die Leobendorfer Super-Serie ist nach zehn Spielen vorbei. Ausgerechnet im NÖ-Duell mit Gloggnitz zog man den Kürzeren. Gloggnitz verstand es vom Start weg, hinten kompakt zu stehen, Leobendorf tat sich schwer, den Block zu bespielen.

Oliver Pranjic hätte mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position auf 1:0 stellen können, schoss den ruhenden Ball allerdings in die Wolken. Gloggnitz wartet auf Fehler der Heimischen - und wurde belohnt. Dem SVL unterlief im Aufbau ein Fehlpass, „dann haben wir in der Restverteidigung eine schlechte Entscheidung getroffen“, so Coach Lukas Fürhauser, der sah wie sich Jonas Borkowski auf der Seite durchsetzte. Die Hereingabe verwertete Thorsten Röcher in der Mitte zur Führung.

Auch danach fanden die Gastgeber nicht in ihr gewohntes Kombinationsspiel, Gloggnitz stand noch tiefer und spielte noch mehr weite Bälle. „Wir haben uns einfach schwergetan“, gestand Fürhauser, der den Gegner im Konter gefährlicher erwartete. In Minute 80 hielt Maximilian Sulek einen Abschluss, davor hatten die Blau-Weißen zweimal Glück.

Sulzer und Alu retten den Gloggnitzer Sieg
Einen Stangler von Pranjic verpasste Tobias Fischer nur knapp, bei einem Freistoß von Manuel Botic war Keeper Dominik Sulzer zur Stelle und lenkte das Leder an die Stange. Gerald Peinsipp klärte schließlich endgültig kurz vor der Linie. „Ich kann meiner Mannschaft nicht viel vorwerfen, normalerweise musst du mindestens mit einem Punkt rausgehen. Ein X wäre definitiv das gerechte Ergebnis gewesen“, wäre aus Fürhausers Sicht ein Remis gerecht gewesen.

Gloggnitz-Trainer Edi Stössl war nach dem Sieg beim Tabellenführer naturgemäß glücklich: „Wir haben uns gut ins Match eingefügt. Wir haben unseren Matchplan komplett umgesetzt, sind hinten gut gestanden und haben richtig dagegengehalten, außer die zwei gefährlichen Standards hat Leobendorf in den 90 Minuten eigentlich keine Chance gehabt. Unser Tor war überragend ausgespielt. Wir haben auch noch nachlegen können, sind dann durch die Wechsel eigentlich sogar noch stärker geworden.

Quelle: noen.at/meinfussball